NEU im Programm in Spielwoche 47 | 20.11.25 - 26.11.25

Stiller

Neuverfilmung von Max Frischs Romanklassiker als intensives Drama über Identität, Wahrheit und die Suche nach dem eigenen Ich.
weiterlesen ↑ nach oben


Springsteen -
Deliver Me From Nowhere

Intimes Porträt des jungen Bruce Springsteens, der am Vorabend seines weltweiten Durchbruchs mit inneren Dämonen ringt – und dabei unbeabsichtigt mit dem Album „Nebraska“ aus dem Jahr 1982 ein Meisterwerk der Musikgeschichte schafft.
weiterlesen ↑ nach oben


Kartenkauf ganz bequem auch online möglich

Karten für Filmvorstellungen im Kino Casablanca können natürlich auch ganz bequem online gekauft werden. Dazu einfach auf Tickets klicken und den gewünschten Termin auswählen. Bitte beachten Sie, dass wir nur über zwei Logensessel verfügen, der Kauf einer höheren Anzahl in dieser Kategorie somit leider nicht möglich ist!


Meisterwerke zurück im Kino!

BEST of CINEMA

Klassiker und Kultfilme der Filmgeschichte zurück auf der großen Leinwand -
Immer (drei- bis) viermal pro Monat im Kino Casablanca!

Unsere nächsten Termine:

Charlie und die Schokoladenfabrik (2005)
Di., 2.12., 20:30 | So., 7.12., 18:00 | Mo., 8.12., 20:30 | Mi., 10.12., 20:30 (OmU)

John Wick (2014)
Di., 6.1., 20:30 | So., 11.1., 18:15 | Mo., 12.1., 20:30 | Mi., 14.1., 20:30 (OmU)

Lost Highway (1997)
Di., 3.2., 20:30 | So., 8.2., 17.45 | Mo., 9.2., 20:30 | Mi., 11.2., 20:30 (OmU)

Oldboy (2003)
Di., 3.3., 20:30 | So., 8.3., 18:00 | Mo., 9.3., 20:30 | Mi., 11.3., 20:30 (OmU)

Sicario (2015)
Di., 7.4., 20:30 | So., 12.4., 18:00 | Mo., 13.4., 20:30 | Mi., 15.4., 20:30 (OmU)

Die drei Tage des Condor (1975)
Di., 5.5., 20:30 | So., 10.5., 18:00 | Mo., 11.5., 20:30 | Mi., 13.5., 20:30 (OmU)

Spaceballs (1987)
Di., 7.6., 20:30 | So., 12.6., 18:15 | Mo., 13.6., 20:30 | Mi., 15.6., 20:30 (OmU)

↑ nach oben



Queere Filme im Kino Casablanca:

QueerFilmNacht

Im Rahmen der Queerfilmnacht zeigen wir jeden dritten Dienstag im Monat (sowie am jeweils darauffolgenden Sonntag und Montag) einen neuen, nicht-heteronormativen Film aus der internationalen Festival-Landschaft!


Und das sind die Filme der kommenden Monate:

Sauna
So., 23.11., 18:15 (OmU) | Mo., 24.11., 20:30 (OmU)

Dreamers
Di., 16.12., 20:30 (OmU) | So., 21.12., 18:30 (OmU) | Mo., 22.12., 20:30 (OmU)

Queerpanorama
Di., 20.1., 20:30 (OmU) | So., 25.1., 18:30 (OmU) | Mo., 26.1., 20:30 (OmU)

Night Stage
Di., 17.2., 20:30 (OmU) | So., 22.2., 18:00 (OmU) | Mo., 23.2., 20:30 (OmU)

↑ nach oben



Die Filmreihe für Kinder ab 3 Jahren!

Casablanca Kino Knirpse

Jeden zweiten Sonntag im Monat jeweils um 11:00 Uhr zeigen wir ab sofort einen speziell für unsere jüngsten Kinogäste ausgesuchten Film - Mamas und Papas, (ältere) Geschwister, die Großeltern oder wer sonst noch Lust hat, darf natürlich sehr gerne auch mitkommen.

Nicht so laut, nicht so dunkel und immer OHNE Werbung soll aber vor allem für Kinder ab 3 Jahren ihr erster Kinobesuch unvergesslich werden.
Der Eintritt kostet dabei übrigens jeweils nur 3,50 Euro. Für alle!!!

Hier sind die Filme der kommenden Monate:

So., 14.12.25, 11:00 – Tabaluga & Leo - Der Weihnachtsfilm

So., 11.01.26, 11:00 – Der Mondbär - Das große Kinoabenteuer

So., 08.02.26, 11:00 – Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson ...

So., 08.03.26, 11:00 – Meister Eder und sein Pumuckl

So., 12.04.26, 11:00 – Heidi in den Bergen

So., 10.05.26, 11:00 – Die Biene Maja - Ihre schönsten Abenteuer

So., 14.06.26, 11:00 – Wickie und die starken Männer

↑ nach oben


In Spielwoche 47 | 20.12. - 26.11.25 letztmalig im Programm

One Battle After Another

Paul Thomas Anderson ("There Will Be Blood", "Magnolia") neuer starbesetzter Film ist gleichermaßen ein Politthriller mit grandiosen Action-Szenen, ein Psychodrama und zugleich ein düsteres Bild des heutigen, aus den Fugen geratenen Amerika.
weiterlesen ↑ nach oben


The Smashing Machine

Facettenreich, verletzlich und mit unglaublicher Präsenz gespieltes Biopic über einen Mann, der an seinem rauschhaften Leben zwischen Höhenflug, Erfolgsdruck und dem Kampf gegen die eigenen Dämonen fast zerbricht.
weiterlesen ↑ nach oben


In die Sonne schauen

Von Publikum und Kritik gleichermaßen gefeierte, epische Familiensaga über die Geschichte von vier Frauen aus unterschiedlichen Epochen.
weiterlesen ↑ nach oben


Ganzer halber Bruder

Liebevolle Buddy-Komödie über einen Mann mit turbulenter Vergangenheit, der überraschend erfährt, dass er einen Halbbruder mit Trisomie 21 hat.
weiterlesen ↑ nach oben



Jeden 2. Donnerstag im Monat

Frühstückskino

Jeden 2. Donnerstag im Monat findet um 10.00 Uhr (Filmbeginn etwa 11.00 Uhr) wieder das beliebte Frühstückskino im Casablanca statt. Genießen Sie einen ausgewählten Film aus unserem aktuellen Programm inklusive Kaffee bzw. Tee und belegten Brötchen. Achtung: Gegenüber dem regulären Kartenpreis wird ein Aufschlag erhoben! Vorherige Anmeldung bis spätestens 12 Uhr des vorhergehenden Montags dringend erbeten!

Unsere nächsten Termine:
Do., 11.12., 10:00 Uhr - Das perfekte Geschenk
↑ nach oben



Aktuelle Dokumentarfilme im Casablanca

Hannah Arendt - Denken ist gefährlich

Eindringliche Dokumentarfilm, der eine der wichtigsten politischen Denkerinnen des 20. Jahrhunderts durch ihre eigenen Worte und seltenes Archivmaterial porträtiert.
weiterlesen ↑ nach oben


Stolz und Eigensinn

Einzigartiger Dokumentarfilm mit Porträts sehr moderner, selbstbewusster Frauen, die ohne Larmoyanz über ihre Erfahrungen von Zurücksetzung und die Umbrüche der Nachwendezeit reflektieren.
weiterlesen ↑ nach oben


Familienkino

Die Schule der magischen Tiere 4

Langersehnter viertel Teil der Erfolgsreihe, in dem die magische Gemeinschaft die drohende Schließung ihrer Schule durch den Gewinn einer großen "Schulchallenge" abzuwenden versucht.
weiterlesen ↑ nach oben


Alles voller Monster

Auf dem beliebten Kinderbuch "Stitch Head" basiererende, herzergreifende Interpretation der Frankenstein-Legende und ein komödiantisches Abenteuer für kleine und große Monster.
weiterlesen ↑ nach oben


Das Kino Casablanca bei "RBB - Der Tag"

Klicken Sie auf das Bild, um das Video zu starten.



Anlässlich des 270-jährigen Jubiläums von Adlershof war der RBB zu Besuch und hat einen schönen Beitrag über unser kleines, feines Kiezkino gemacht. Plus eines fabelhaften Interviews mit der wunderbaren, inspirierenden, großartigen Maike Schöfer, ihres Zeichens "Pfarrerin mit Piercing und Nagellack". Toll! Doch seht selbst!

zum Originalbeitrag ↑ nach oben